Arbeiten mit den inneren Stimmen

 

 

 

Wer kennt sie nicht, die inneren Stimmen, die einem etwas ins Ohr flüstern.

 

Die Stimmen können positiv und mutmachend, sie können aber auch negativ, destruktiv, anstrengend und widerspüchlich sein.

 

Doch woher kommen sie?

Waren sie eigentlich schon immer da oder sind es im Laufe der Jahre mehr geworden?

Wer sind sie?

Warum sind sie so geworden, wie sie sind?

 

Fragen über Fragen.

Für manche von uns können diese inneren Stimmen sehr, sehr anstrengend sein.

 

Wenn sie nicht in Harmonie unter- und miteinander und mit uns selbst sind, dann können daraus vielfältige Krankheiten und psychische Störungen entstehen.

 

Doch die geistige Heilarbeit kann uns helfen, die inneren Stimmen besser zu verstehen, ihre Motive kennen zu lernen, sich mit ihnen zu versöhnen und so letztlich unseren inneren Frieden zu finden.

 

Dahinter steht die Überzeugung, dass die inneren Stimmen ‚unser Ich‘ zu einer bestimmten Zeit repräsentieren. Es gibt viele gute Bücher, die sich mit dem inneren Kind beschäftigen.

 

Aus meinen Erfahrungen mit meinen Klienten und mir selbst weiss ich, dass jede dieser inneren Stimmen quasi wie ein inneres Kind in einem bestimmten Alter gesehen werden kann.

 

Die Aufgabe in meinen Sitzungen ist daher herauszufinden

 

Wie viele gibt es?

Wie alt sie sind?

Was ist in der Zeit gewesen / vorgefallen?

Gibt es traumatische Erlebnisse?

...

  

Wir schauen gemeinsam, was sie zu sagen haben und wie eine Heilung geschehen kann.

 

Ich bin jedesmal begeistert, welche Veränderungen erreicht werden können, wenn man bereit ist, mit den inneren Stimmen zu arbeiten.